Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/wp-db.php on line 46

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/cache.php on line 35

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/cache.php on line 410

Deprecated: Function split() is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/mygallery/mygallery.php on line 435

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/timezone.php on line 153

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player.php on line 30
Goedde’s Blog » Blog Archive » Day 092 - still pflücking
Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method xspf_player::header() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions.php on line 1329
Subscribe to
Posts
Comments

Day 092 - still pflücking


Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method xspf_player::inline_insert() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions.php on line 1252

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_split() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1259

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 86

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1263

Strict Standards: Non-static method xspf_player::saver() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1265

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_match() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1273

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 97

Strict Standards: Non-static method xspf_player::saver() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1285

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/thumbnail-viewer/wp-thumbnailviewer.php on line 78

Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method xspf_player::inline_insert_after() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions.php on line 1252

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_split() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1295

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 86

Strict Standards: Non-static method xspf_player::saver() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1298

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_match() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1303

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 97

Sonntag, 12.07.2009
Nach langer Pause ist es wohl mal wieder Zeit von mir hören zu lassen. Ich bin immer noch in Maroochydore, pflücke immer noch Erdbeeren und schlafe immer noch im Auto. Und das dürfte auch noch ne Zeit zu bleiben. Entgegen meinen damaligen Erwartungen ist die Arbeit hier nämlich noch recht begrenzt. Auf 2,5 Tage Erdbeeren pflücken folgen in der Regel immer 2,5 freie Tage, in denen die Erdbeeren erstmal nachwachsen. Das hat zur Folge dass ich kaum mehr verdiene, als meine Grundkosten wieder verschlingen. Daher warte ich darauf, dass die Erdbeer-Saison bald so richtig in die Pötte kommt und damit auch die Arbeit bzw das Geld.

Ich hänge hier also gerade ein wenig fest. Schlimm ist das aber nicht, da in dem kleinen Maroochydore YHA hier die meisten arbeiten, was zur Folge hat, dass viele hier recht lange sind und sich somit eine ganz andere Atmosphäre entwickelt als in Durchreise-Hostels, da man einen Großteil der Leute sehr gut kennen und schätzen lernt. Allerdings fällt einem der Kontakt mit anderen Deutschen schon am einfachsten. Aber auch alle anderen hier, vornehmlich Englisch-Muttersprachler (ein Haufen Iren und Briten, 2 Kanadierinnen, eine Amerikanerin) aber auch Belgier, Franzosen, der Italiener oder die ganzen Asiaten, die eher unter sich bleiben, sind absolut in Ordnung. Auch wenn in dem von Gayle teils streng, teils großzügig geführten Hostel doch die meisten billigen Sachen verschwinden, wenn man sie in Gemeinschafts-Räumen vergisst. So sollte man seine Müslipackung genauso wenig in der Küche vergessen, wie das Schampoo in der Dusche.

An den freien Tagen kann einem aber doch etwas langweilig werden, denn von Strand hab ich langsam genug. Dafür habe ich im Elektromarkt die wohl beste Investition bisher getätigt: Ich hab mir zum Schnäppchenpreis vom 12 Dollar (ca. 8 Euro) ein Joypad besorgt. In Kombination mit Emulatoren und meinem Netbook hat das zu einigem geführt. So spiele ich gegen ein paar andere oft Dr. Mario, mit einem anderen spiele ich Megaman 3 durch und noch ein weiterer spielt jetzt im Nostalgie-Flash sein Secret of Evermore, bei dem er als Kind nicht mehr weiterkam. Ich selber spiele derzeit von Prince of Persia, über Super Mario Bros bis Final Fantasy 1 und Beneath a Steel Sky auch so einiges an Klassikern.

Aber natürlich sitze ich nicht nur vorm Laptop. So war ich an einem der freien Tage zum Beispiel Wakeboarden (Wakeboarden ist wie Wasserski, nur halt auf nem Board und in diesem Falls auf einem Rundparcour und nicht hinter einem Motorboot). Oder besser: Ich versuchte zu Wakeboarden. Aber in dem Wasserpark habe ich, sowohl Snowboard wie Surfbrett-unerfahren, nie mehr als ein paar Meter geschafft. Der Start ist nämlich das Schwierigste, da man ruckartig losgezogen wird um nicht gleich unterzugehen. Der Start eines Skilifts ist nichts dagegegen. Spaß hats trotzdem gemacht, wenn ich auch etwas am verzweifeln war.

Zudem war ich auch mal im nicht allzu weit entfernten Marple Falls National Park. Beziehungsweise eigentlich zweimal. Aber beim ersten Mal habe ich nach 45 Minuten aufgegeben und bin umgekehrt, weil die Wege einfach noch zu sehr vom Regen der vorigen Tage überflutet waren. Allzu besonders ist der Park aber auch nicht; für einen netten Spaziergang aber mal ganz nett. Mit drei Deutschen, mit denen ich sehr viel zu tun habe (ein anderer Nils, der leider schon wieder weg ist, Marie und Patrick, mein aktuell engster Buddy, mit dem ich beim Erdbeer-Pflücken auch bis zum Erbrechen „Wer bin ich?“ spiele) war ich zudem auch mal euf einem nahe gelegenen Berg, dem Mt. Coolum . Wobei es sich hier auch nur um einen der Hügel handelt, die man in 30 Minuten locker erstiegen hat. Der Ausblick war trotzdem nett.

Joa, das waren auch schon meine größeren Unternehmungen der letzten Zeit, sonst wird hier viel gepokert, Billard gespielt (auch schonmal mit dreistelligem Preisgeld beim über zwei Tage gehenden Turnier mit ca. 20 Teilnehmern) oder sonstwas gemacht. Als Entschädigung für die lange Pause hier noch ein paar Dinge, die mir in Australien so aufgefallen sind:

- Es gibt diverse Dinge hier, die schwer zu besorgen sind oder es einfach nicht gibt. Der Klassiker ist natürlich gutes Brot. Aber das geht eigentlich noch, auch wenn 80% der Brote hier im Toastbrot-Format sind. Aber selbst Pumpernickel kann man hier kaufen. Mehr vermissen tue ich ordentliches Knuspermüsli, wie es das in Deutschland zum Beispiel von Dr. Oetker gibt. Oder Honig: Klar gibt’s im Coles (die mit Woolworth hier wohl meist verbreitete Supermarkt-Kette) zwei Regalbretter Honig, aber bis auf einen sind alles helle, klare Honig-Sorten. Und der einzige nicht-klare heißt einfach nur „Creamy“. Von was für Bienen der Honig stammt wird, wahrscheinlich aus gutem Grund, verschwiegen. Nichts ist es hier also mit kanadischem Raps-Klee Honig. Auch das Angebot an abgepacktem Käse, abgepackter Wurst oder Salat ist ernüchternd.

- Was ich zuerst nicht glauben wollte: Es gibt hier kein Amazon. Und wohl auch nichts wirklich vergleichbares. Wahrscheinlich ist dieses Land einfach zu großflächig und die Bewohner zu ungünstig verteilt, als das sich ein Versand-Handel hier ordentlich lohnen würde

- Während man auf viele Briten, Kanadier und vor allem Iren trifft, hab ich erst eine US-amerikanische Backpackerin getroffen. Das passt leider in das Cliché vom Ami, der sich außerhalb der USA nicht mehr groß auskennt oder auskennen will.

- Wie ich herausgefunden habe, gibt es hier die wohl bescheuertsten Vögel der Welt. So habe ich ein Vogel-Paar beobachtet, dass von dem Dach eines normalen PKW ne gefühlte Ewigkeit lang immerwieder gegen das Seitenfenster des benachbarten Vans geflogen ist, jeder hats bestimmt 20 mal probiert, und wollt einfach nicht dazulernen

- In Städten zu beobachten: Man sieht viele junge Päarchen die aus einem westlichen Kerl und einem asiatischen Mädel bestehen. Den umgekehrten Fall (westliches Mädel mit asiatischem Freund) habe ich hingegen noch nicht beobachten können

- Viele Australier glauben an etwas wie Karma. Auch mir wurde schon mal von einer älteren Wanderin gutes Karma unterstellt, als ich ihr ihre Brille hinterher brachte, die sie bei einem Ausblicks-Punkt vergessen hatte.

- Die Australier sind zwar nett, ich muss aber feststellen, dass man durch das ständige „Darling“, „Buddy“ usw, dass man gleich für jeden ist, auch schwerer abschätzen kann, was Australier wirklich von einem halten. Es ist dadurch halt irgendwie etwas oberflächig.

- In Hostels gibt es meistens nur ca. fünf analoge TV-Sender. Auf denen läuft sehr regionale Werbung. Ansich ja ne nette Sache: Wenn für einen Matratzen-Laden hier an der Sunshine Coast Werbung gemacht wird, erinnert mich das ans Kino, wenn zwischen den Hochglanz-Spots Werbung für den Italiener neben dem Kino gemacht wird. Das Problem an regionaler Werbung: Sie darf nicht viel kosten. Wie macht man mit einem billigem Spot möglichst stark auf sich aufmerksam? Durch Geschreie. Die Werbungen, sowohl im TV wie im Radio, sind so nervig, dass die deutsche Seitenbacher Müsli-Werbung eine Wohltat dagegen ist.
So mehr Besonderheiten fallen mir gerade nicht ein. Soweit erstmal, abschließend noch ein paar Fotos, stay tuned…

UPDATE:

Am Sonntag, als ich endlich zu Formel 1 schalten konnte, musste ich um 1 Uhr nachts dann plötzlich mit Patrick jemandem zum Krankenhaus fahren. Da nachts im Krankenhaus natürlich nur ne Notbesatzung stationiert ist, waren wir erst um 7 Uhr morgens wieder im Hostel. War aber irgdnwie trotzdem ein witziges Erlebnis, wenn man im Wartesaal eines Krankenhauses Dr. Mario zockt. DOKTOR Mario im KRANKENAUS - die Ironie ist klar? ;) Leider konnte ich so nicht sehen, wie Webber das Rennen gewonnen hat und somit für den ersten australischen F1-Sieg seit 1981 gesorgt hat …

P.S.: Ich werde auf Tims Anraten demnächst auch mal mit Karten aufwarten, damit meine bisherige Reise besser nachzuvollziehen ist. Aber alles zu seiner Zeit

Der andere, leider schon wieder weitergereiste, Nils

Mary (eigentlich Marietta) aus Deutschland und Emmitt, der aber auch schon wieder weg ist

Patrick, der mir auch gerade hier in der Bücherei gegenübersitzt ;)

Blick vom Mt. Coolum

Ich auf’m Berg

Beliebt im Hostel: Pokern

Marple Falls National Park

Ausblick von Marple Falls Richtung Küste

12 Responses to “Day 092 - still pflücking”

  1. on 15 Jul 2009 at 10:04 amSascha

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Moin Gödde,
    danke für das kleine(große) Update ;)
    Falls du mal Zeit und Lust hast wieder bekannte deutsche Gesichter zu sehen kann ich dir ein Trip nah Brisbane ( ist ja gar nicht so weit) empfehlen. Da sind Isi und Sarah gerade abgestiegen und sind, man mag’s kaum glauben, am Erdbeerenpflücken ;)

    Schöne Grüße auch von Faddy

    P.s. Noch 273 Tage ;(

  2. on 15 Jul 2009 at 11:05 amLippe

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    boah… hab noch nix gelesen! aber es freut mich, mal wieder was von dir zu lesen! dann scheints dir wohl gut zu gehen und dir ist nix schlimmes passiert! so, und jetzt erstmal lesen… ;)

  3. on 15 Jul 2009 at 11:30 amLippe

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Wow… ;) Wakeboarden war ich gestern abend auch zum ersten Mal! Hab mich, glaube ich, gar nicht so schlecht angestellt. Hatte 3 Starts (zu mehr war keine Zeit mehr, weil wir nach der Arbeit hin sind), davon habe ich beim ersten ca. 100m geschafft, beim zweiten ca. 30m (inkl. Fahrt auf dem Hintern…) und beim dritten schon bis zur zweiten Kurve des Vierecks… :) Nach meiner Erfahrung ist es eigentlich recht einfach. Nur nach hinten lehnen, beim hinteren Bein in die Knie gehen und das vordere ein wenig mehr strecken… Und dann darauf achten, dass das Seil immer gespannt ist ;) Das war mein Problem in der zweiten Kurve. Plötzlich war der Zug weg, das Brett unter Wasser und dann kam der Zug wieder als das Seil gespannt war… Und ich hatte kein Board mehr an den Füßen…

  4. on 16 Jul 2009 at 6:23 amNils

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    @Sascha: Nein, die sind nicht in Brisbane sondern auch hier in Maroochydore. Man habe ich gestern Bauklötze gestaunt, als ich die auf der Erdbeerfarm getroffen habe :)

    @Lippe: Hmm, aber dann hast du wahrscheinlich Surf- oder Snowboard-Erfahrung oder?

  5. on 18 Jul 2009 at 2:44 pmSascha

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Wow, das nenne ich doch echt mal krass. Ihr fliegt ans andere Ende der Welt in ein Land das 20 x so groß ist wie Deutschland und trefft euch zufällig auf der selben Erdbeerfarm ;) Ich glaub’s nicht ;)

  6. on 20 Jul 2009 at 12:34 amDavid

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Eeendlich wieder was Neues zu lesen. :) Geht das Erdbeerplfücken nicht auf den Rücken?

  7. on 20 Jul 2009 at 7:15 amNils

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    @Sascha: Tja, 20 mal so groß wie Deutschland, aber dafür ja auch nur so viele Einwohner wie Österreich oder so. Australien ist halt auch nur n Kaff - ein großes Kaff eben.

    @David: Geil für’s Rücken ist es jedenfalls nicht ;)

  8. on 31 Jul 2009 at 10:10 amSascha

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Moin Gödde,

    wie geht’s dir? Alles klar da drüben? Bist du noch am Pflücken oder hat sich schon etwas neues ergeben?
    Wird mal wieder Zeit für einen kleien Statusbericht ;)

    Gruß

    Sascha

  9. on 01 Aug 2009 at 6:36 amNils

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Moin Schiene,

    wenig neues zurzeit, bei Zeiten kommt ml ein kleines Update. Bin brigens dank BitTorrent jetzt wieder motorsportlich ordentlich versorgt. btw: Die Schumi-Geschichte ist einfach zu krass!!!1eins

  10. on 01 Aug 2009 at 1:08 pmSchiene

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Moinsen,
    es ist so bitter da passiert mal wieder richtig was und du bist beim F1 gucken gerade nicht am Start ;(
    Ja aber die Schmi-Geschichte ist echt krass. Ich bin mal gespannt wie der sich schlägt, aber ich kann mir sogar vorstellen das der den Kimi richtig wegbügelt. Das wäre natürlich bitter für den kleinen Finnen ;)
    Meine Hoffnung ist ja das Kimi dann die Lust verliert und endlich Platz für Fernando macht ;)

    Gruß

    Sascha

    P.s. Wir sind gerade mal so am überlegen ob wir ggf. nächsten März mal so einen kleeeeinen Abstecher nach Australien machen sollten ;)

  11. on 03 Aug 2009 at 9:06 amNils

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Hehe, die Abstecher-Gerüchte habe ich schon von Sarah und Isi vernommen. Würde ich natürlich unterstützen. Was F1 angeht:

    Jo, und nächstes Jahr dann Schumi und Alonso bei Ferrari!!! ;)

  12. on 03 Aug 2009 at 11:34 amLippe

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    @Nils: Snowboarderfahrung ja… aber das Fahren auf dem Wakeboard ist doch irgendwie ziemlich anders… Ich habe sehr die einsetzbare Kante im Wasser vermisst… ;)

Leave a Reply