Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/wp-db.php on line 46

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/cache.php on line 35

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/cache.php on line 410

Deprecated: Function split() is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/mygallery/mygallery.php on line 435

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/timezone.php on line 153

Deprecated: Function eregi() is deprecated in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player.php on line 30
Goedde’s Blog » Blog Archive » Träume braucht der Mensch!
Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method xspf_player::header() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions.php on line 1329
Subscribe to
Posts
Comments

Träume braucht der Mensch!


Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method xspf_player::inline_insert() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions.php on line 1252

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_split() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1259

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 86

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1263

Strict Standards: Non-static method xspf_player::saver() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1265

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_match() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1273

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 97

Strict Standards: Non-static method xspf_player::saver() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1285

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/thumbnail-viewer/wp-thumbnailviewer.php on line 78

Strict Standards: call_user_func_array() expects parameter 1 to be a valid callback, non-static method xspf_player::inline_insert_after() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions.php on line 1252

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_split() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1295

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 86

Strict Standards: Non-static method xspf_player::saver() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1298

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag_match() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 1303

Strict Standards: Non-static method xspf_player::tag() should not be called statically in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-content/plugins/xspf_player/xspf_player_class.php on line 97

Die meisten Jungen haben Träume. Zum Beispiel in ihrem Berufsziel: Feuerwehrmann, Astronaut, Rockstar, Profi-Fußballer oder, wie in meinem Fall, Rennfahrer gehörten zu meiner Zeit zu den Klassikern. Aber ein vielleicht noch klassischer Traum ist der, irgendwann - natürlich möglichst früh - ausgesorgt zu haben. Und man träumt davon, was man alles machen könnte mit seinen Millionen. Zum Beispiel mit nen paar guten Freunden ne einjährige Weltreise zu machen.

Oder auch davon, wie geil man wohnen könnte. Ich träume diesen Traum gelegentlich immernoch. So hätte Ich zum Beispiel gerne diese klassische Villa a la Hugh Heffners Playboy Mansion. Und der Raum, über den ich dann am liebsten nachdenke, ist der “Party-Raum”, in dem man dann bei schlechtem Wetter (für guttes Wetter gibts ja unter anderem die private Kartbahn) mit seinen Freunden abhängt und der all die coolen Sachen beinhaltet, die man sich so vorstellen kann: Zum Beispiel ne Bowling-Bahn, nen Billard-Tisch, nen Poker-Tisch und nen paar Flipper-Automaten. Alles in gemütlicher Atmosphäre, versteht sich. Wenn ich zukünftig über meine coole, zukünftige Villa fantasiere (hey, ich brauch doch nur mal eben sowas wie google erfinden ;) ), wird dieser Raum ab heute ein weiteres Gerät beinhalten. Dieses Gerät hätte dann eine nette, kleine Geschichte, die ich dann meinen Freunden dazu erzählen könnte. Und die ginge dann ungefähr so:

Es war Sommer 1988, ich war mit meinem Vater auf der netten italienischen Insel Sardinien (immernoch mein bisher am weitesten von Horneburg entfernter Ort) und sah aus, wie auf meinem aktuellen studiVZ-Bild, also so:

Nun war das Wetter auch in Sardinien mal schlecht (zumindest glaub ich, dass das der Fall war) und so bin ich mit meinen Vater eines Tages in eine Spielhalle, ein Restaurant oder irgendwie sowas gegangen. Nun, ich hab keine Ahnung mehr, was das für ein Raum war, da mich ein Gerät sofort in seinen Bann zog. Dieses Gerät war ein Spielautomat, hörte auf den Namen OutRun und sah ungefähr so aus:


Das Spiel selbst sieht so aus (kurzes Anspielen des Videos reicht, um nen Eindruck zu bekommen):

Ich hatte sowas noch nie gesehen. In Deutschland gab es solche Geräte ja, wenn überhaupt, fast ausschließlich in ab-18-Glücksspiel-Schuppen, und zudem komme ich ja vom Dorf. Alleine das Lenkrad machte mich an - hey, immerhin war mein Plan, Rennfahrer zu werden. Soweit ich mich erinnere, konnte ich meinen Vater dann dazu überreden zu fahren, wobei er die Pedale am unteren Ende des Automaten bediente und ich lenkte. Dies war, wenn ich mich nicht täusche, mein erster Kontakt mit Computer- oder Videospielen und sollte damit ein bedeutender Einschnitt meines Lebens darstellen.

Das Spiel selbst gilt heutzutage als Klassiker aus der großen Sega-Automaten Zeit der 80er. Nicht zuletzt trug dazu die Atmosphäre des Spiels bei, die selbst ein Traum für sich ist. Denn welcher Kerl träumt nicht davon, mit nem hübschen Mädel auf dem Beifahrersitz seines Ferrari Cabrio am sonnigen Strand längszufahren? Auch die Musik gehört zu den ganz großen Klassikern der Videospiele-Geschichte. Wie ließe sich sonst das…

…erklären. Oder diese gerade erschienene 12-CD-Soundtrack Box für läppische 120 Euro (*haben will*):


Etwas später, 1993, hatte ich längst nen Haufen Spiele auf dem PC gespielt. Zu verdanken hatte ich das dem eher traurigen Umstand, dass meine kleine Schwester gehörlos war. Daher wurde ihr nen PC ins Zimmer gestellt. Mit dem Mikrofon konnte sie nun beispielsweise auf dem Bildschirm einen Luftballon aufblasen oder einen Zug bewegen. Der Sinn war der, dass sie lernt, dass es so etwas wie Geräusche gibt. Nun, es endete damit, dass ich die meiste Zeit, oft auch mit Freunden, im Zimmer meiner Schwetsre an dem PC saß und zockte. Es war die Zeit von so schönen Spielen wie Monkey Island, Indiana Jones, Dune 2, Stunts, Formula One Grand Prix, California Games, Sensible Soccer und Lemmings. Kein Wunder, dass der PC bald in meinem Zimmer war.

(Mein Rechner anno ‘93 - schön klassisch mit Panzerglas-IBM-Bildschirm, 3,5-Zoll-Disk, Codewheel und soner Kugel-Maus)
Doch auf den Konsolen von Nintendo und Sega gab es etwas, was ich auf dem PC vermisste: Nämlich all die coolen Figuren - angefangen von den Maskottchen Sonic und Mario über so ziemlich jede bekannte Disney-Figur bis hin zu den Schlümpfen, den Turtles oder den Tiny Toons. Spiele mit all diesen Figuren gab es auf dem PC so gut wie garnicht.

Folge: Ich wollte eine Konsole. Eine richtige durfte ich aber vorerst nicht haben, da meine Eltern um ihre Ruhe im Wohnzimmer fürchteten. Einen Handheld aber schon. Also hob ich 1993 von meinem Konto 250 DM ab um mir bei Toys’R'Us einen Sega Game Gear samt 4-in-1-Spielmodul zu kaufen. Oh was war das für ein Gefühl, diesen meinen ersten 200DM-Schein in der Hand zu halten - unvergessen!

Der schwarze Game Gear war mit seinem Farbdisplay jawohl auch mal viel cooler als dieser grün/gelb-schwarz Gameboy, den jeder hatte. Und dieser dicke Mario stank gegen Sonic eh ab. ;) Gut, die 6 Batterien waren nach 8 Stunden leer, aber wofür hatte man denn das Akku-Pack?

Wie auch immer. Segas Outrun wurde auf so ziemlich jedes System umgesetzt das es gab, abgesehen natürlich von denen des Erzfeindes Nintendo. Und so sollte es nicht wundern, dass eines meiner ersten Game Gear Spiele eben dieses OutRun war, dass ich viele Jahre zuvor auf Sardinien gespielt hatte, wenn es natürlich auch weit schlechter aussah.

Man kann also sagen, dass ich eine gewisse Bindung zu diesem Spiel habe. Vor ein paar Jahren nun hat Sega den Nachfolger in die Spielhalle gebracht. Das sieht jetzt so aus:

Schön und gut, es gab halt recht normale Automaten wie diesen…

…und Umsetzungen für Xbox, Playstation 2 und sogar den PC. Keine Ahnung, wieso ich mir keine davon geholt hab, obwohl das Spiel mittlerweile teilweise fürn Appel und nen Ei zu haben ist. Wie auch immer - jetzt hat Sega die absolute Deluxe-Version von diesem Automaten rausgebracht - die kostet schlappe 150.000 US-Dollar und sieht so aus:

Alleine diese vier Ferrari-Hecks mit den funktionierenden Bremsleuchten und passend zum Spielgeschehen wedelndem Arsch - ein Traum!

Wenn ich das nächste mal also wieder von meiner Villa träume, so wird sich in meinem Party-Raum irgendwo zwischen Flipper-Automaten und Bowling-Bahn jetzt auch dieses Schmuckstück befinden. Hmm, wird wohl langsam mal Zeit, was cooles zu programmieren und reich zu werden :-)

Wie auch immer: Never stop dreaming!

2 Responses to “Träume braucht der Mensch!”

  1. on 16 Apr 2007 at 8:58 amMatze

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Stimm ich dir voll und ganz zu, nur dass ich mir ehrlich gesagt nicht vrstellen kann, dass du mal was cooles programmieren wirst. ;)

  2. on 16 Apr 2007 at 9:27 amSteffen

    Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w007debd/wordpress/wp-includes/functions-formatting.php on line 83

    Schöner Artikel, Nils. Wenn du den Automaten hast, sag mir Bescheid ;)

Leave a Reply